Erfahre, warum der Herbst die ideale Zeit ist, um loszulassen, innere Klarheit zu gewinnen und mentale Stärke aufzubauen. Entdecke praktische Tipps, wie du als selbstständige Frau Veränderungen annehmen und neue Energie schöpfen kannst.
Der Herbst ist da. Die Blätter färben sich bunt und lassen sich sanft vom Wind tragen, bis sie leise den Boden bedecken. Für viele selbstständige Frauen ist diese Jahreszeit mehr als nur ein Naturschauspiel – sie ist eine Zeit der Veränderung, des Loslassens und Neubeginns. Genau das sind die Themen, die ich heute in diesem Blogartikel beleuchten werde:
Wie können wir lernen, Altes loszulassen, wenn es schwerfällt?
Wie finden wir Mut, wenn wir uns festgefahren fühlen?
Und wie schaffen wir Platz für neue Ideen und Strategien?
Hier findest du Antworten auf diese Fragen und ein paar praktische Tipps, die du in deinen Alltag mitnehmen kannst, um gestärkt, Altes loszulassen und mutig, Neues zu beginnen.
Bist du gespannt? Dann lass uns gemeinsam eintauchen!
Warum der Herbst die perfekte Zeit ist, um Altes loszulassen
Die Natur macht es uns vor: Im Herbst verlieren die Bäume ihre Blätter, um im Winter ihre Energie zu sparen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Warum fällt es uns so schwer, es ihnen gleichzutun?
Weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Veränderungen lösen Unsicherheit aus, weil unser Gehirn darauf programmiert ist, das Bekannte dem Unbekannten vorzuziehen – auch wenn das Bekannte uns manchmal schadet.
Doch was, wenn das Festhalten uns mehr kostet als das Loslassen?
Hier hilft eine kleine Übung: Stell dir vor, dein Leben ist eine Tasse Tee. Wenn du immer mehr Tee hineingießt, ohne auszutrinken, läuft die Tasse irgendwann über. Manchmal müssen wir also innehalten, uns bewusst machen, was überflüssig ist, und loslassen.
Herausforderungen im Herbst meistern: mit diesen Techniken zum Loslassen und Krafttanken
Fühlst du dich auch manchmal überfordert durch all die vielen Informationen, Nachrichten, E-Mails, die täglich auf dich zuströmen?
Ein Großteil dieses Inputs besteht aus Werbung, die uns das Gefühl vermittelt:
Du brauchst noch DAS, damit du glücklicher wirst, gesund bleibst, besser schläfst, effektiver arbeitest, harmonischer lebst und schöner liebst!
Am Ende sind wir aber nicht schlauer, sondern überfordert.
Und wissen gar nicht mehr, was uns eigentlich gut tut.
Deshalb schalte erstmal dein Handy aus, dein Laptop und Tablet und genieße die Ruhe.
Halte inne.
Werde still.
Und atme tief ein und aus.
Stell dir vor, wie du mit jedem Ausatmen etwas loslässt, das dich belastet.
Genieße diesen Moment, wenn es ruhig ist. Wenn du mit jedem neuen Atemzug mehr Altes loslässt und neue Energie einatmest.
Wir brauchen solche Momente, wenn wir wieder in Kontakt mit uns selbst, unseren Bedürfnissen und unserem Bauchgefühl kommen wollen.
Einfach innehalten und still werden.
Diese Übung kannst du mit Journalen noch verstärken.
Schreibe abends drei Dinge auf, die du am Tag losgelassen hast – das können Gedanken, Erwartungen oder kleine Aufgaben sein.
Das Aufschreiben ist wie ein mentaler Papierkorb, in den wir überflüssige und unbrauchbare Gedanken wegschmeißen.
Nutze ihn öfters. 🙂
Mit Vorfreude und Gemeinschaft im Herbst neue Hoffnung schöpfen
Gerade in herausfordernden Zeiten ist Vorfreude ein wahrer Kraftspender. Erinnerst du dich als Kind daran, wie sich die Tage vor Weihnachten wie ein riesiges Abenteuer anfühlten? Diese kindliche Vorfreude ist auch heute noch ein mächtiges Werkzeug, um durch schwierige Zeiten zu navigieren.
Ein gemeinsamer Tee-Nachmittag mit anderen selbstständigen Frauen oder ein Austausch mit mir als Mut-Mentorin kann genau diesen Anker bieten. Es kann dir helfen, wieder Klarheit in deinem Business zu finden, alte Knoten zu lösen, dich mit anderen Businessfrauen zu vernetzen und neue Ideen aufleben zu lassen.
Nach dem Regen folgt immer auch der Sonnenschein!
Es ist leicht, in stressigen Phasen zu vergessen, dass auch inmitten von Herausforderungen kleine Freuden existieren können. Ein bewusster Spaziergang im raschelnden Laub oder ein duftender Tee am Nachmittag können Wunder wirken und dich daran erinnern, dass nach stürmischen Zeiten auch wieder ruhige und bessere Zeiten kommen werden.
Schaffe kleine Momente, um mental aufzutanken!
Selbstpflege bedeutet nicht immer, einen ganzen Tag im Spa zu verbringen. Manchmal reicht ein Moment des Innehaltens. Ein gutes Buch, eine Kerze anzünden oder einfach tief durchatmen und aus dem Fenster schauen – das sind kleine, aber kraftvolle Momente der Selbstpflege, die du dir täglich schenken kannst.
Den Herbst nutzen, um Raum für Neubeginn und neue Ideen zu schaffen
Manchmal müssen wir einfach den Blickwinkel ändern, um Chancen zu sehen, wo vorher nur Hindernisse waren. Das Loslassen von Altlasten, ob materiell oder emotional, schafft Platz für neue Visionen. Sei mutig, diesen Schritt zu gehen!
Hier sind ein paar konkrete Tipps, um Platz für neue Ideen und Strategien zu schaffen:
Schrank ausmisten:
Das klingt simpel, aber ein ausgemisteter Schrank kann Wunder für den Kopf bewirken. Das Entfernen alter, ungenutzter Kleidung schafft nicht nur physischen Raum, sondern auch mentalen Freiraum, um kreativer zu denken.
Papierkram sortieren:
Geh durch alte Dokumente, Notizen und Zettel und sortiere aus, was du nicht mehr brauchst. Ein klarer Schreibtisch fördert ein klareres Denken und kann inspirieren, neue Ideen zu entwickeln.
Visions-Board erstellen:
Sammle Bilder und Wörter, die deine Wünsche für die Zukunft darstellen. Es hilft, einen klaren Fokus zu behalten und motiviert, auf deine Ziele hinzuarbeiten.
Im Herbst neue Visionen entwickeln und mutig in die Zukunft blicken
Stell dir vor, wie es wäre, wenn du dich leichter fühlen würdest, befreit von altem Ballast.
Wie würdest du handeln, wenn dich nichts mehr zurückhalten würde?
Male dir aus, wie dein Leben aussehen wird, wenn du den Mut findest, loszulassen und neu zu beginnen.
Loslassen ist nicht das Ende, sondern ein Anfang.
Lass dich von diesem Gefühl aus dem Herbst in die Wintervorfreude treiben!
Wenn du dafür noch einen Schubser von außen brauchst oder dir ein Gespräch wünschst, um deinen Ballast loszuwerden, bin ich für dich da.
Ich mache dir Mut, den nächsten Schritt zu gehen und zeige dir:
Du bist stärker, als du denkst und Loslassen ist der erste Schritt in deine neue Freiheit.
0 Kommentare