Wenn Du denkst, dass Du als Selbstständige alles alleine im Business durchziehen musst, um erfolgreich zu sein, dann kann ich Dir schon zu Beginn getrost sagen:
Das musst Du nicht!
Oder hast Du jemals gesehen, dass erfolgreiche Menschen wie Steve Jobs oder Bill Gates ihren Erfolg alleine gemeistert haben?
Nein, natürlich nicht.
Jeder von ihnen hat eine große Portion an Vitamin B eingenommen.
Dabei meine ich nicht die in Pillenform, sondern in Form von Beziehungen schaffen und sich mit anderen Menschen vernetzen.
Möchtest Du auch erfolgreich sein, aber ohne ausgebrannt zu enden?
Möchtest Du von Deinem Business noch in den nächsten 5 oder 10 Jahren gut leben?
Dann lies unbedingt weiter. Denn in diesem Blogartikel verrate ich Dir, wie netzwerken wirklich funktioniert und welche Rolle echte Verbindungen für Deinen Businesserfolg spielen? Klingt interessant? Na, dann: los gehts!
Netzwerken ist mehr als nur Visitenkarten sammeln
Netzwerken klingt oft wie ein Buzzword. Alle reden darüber, wie wichtig es ist, aber wie funktioniert es wirklich?
In der Welt des Business dreht sich nicht alles um das, was Du weißt, sondern vor allem darum, wen Du kennst und wie Du mit diesen Menschen in Verbindung trittst.
Warum ist das so?
Ganz klar: Niemand kann alles wissen oder schaffen. Es sind die Kontakte, die Dich weiter voranbringen. Schon die reichsten und erfolgreichsten Menschen in der Geschichte kannten das Geheimnis des Netzwerkens.
Nehmen wir als Beispiel Andrew Carnegie, der im 19. Jahrhundert der reichste Amerikaner seiner Zeit war. Wie hat er das geschafft?
Mit Hilfe seiner „Master Mind Group“. Er hat sich mit klugen, loyalen und unterstützenden Menschen umgeben, weil er schon sehr früh erkannt hatte, dass er nicht alles selbst wissen kann. Wenn jemand wie Carnegie diese Strategie der Vernetzung umgesetzt hat, warum solltest Du nicht das Gleiche tun?
Netzwerken ist aber nicht gleich Netzwerken.
Ein afrikanisches Sprichwort bringt es auf den Punkt:
„Willst Du schnell gehen, geh alleine. Willst Du weit gehen, gehe mit anderen zusammen.“
Oberflächliche Kontakte sind schnell geknüpft, aber sie sind wie Fast Food: kurzfristig befriedigend, aber langfristig ungesund.
Wenn Du tiefgehende, nachhaltige Beziehungen möchtest, dann musst Du auf Fastfood verzichten und Deine Zeit in gesundes Vitamin B investieren.
Denn Vitamin B fördert Vertrauen.
Und Vertrauen ist das Fundament für nachhaltigen Erfolg, den Du auch noch in 5, 10 Jahren genießen möchtest.
Warum scheitern trotzdem so viele beim Netzwerken?
Weil viele nur an SICH denken.
“Wie komme ich an mehr Kontakte ran?!” ist der Gedanke, der sie am meisten beschäftigt.
Und dann rattern sie beim Netzwerktreffen ihre ganze Geschichte runter, prahlen mit ihren Erfolgen und wie toll doch ihr Angebot sei – bis zu dem Moment, wo sie ganz alleine auf der Bühne stehen und auch der letzte Zuhörer sich umdreht und wegläuft.
Wenn Du jedem nur von Dir und Deinen Erfolgen erzählst, baust Du keine Beziehung auf – Du führst einen Monolog. Und das wird schnell langweilig.
Der zweite Fehler geht Hand in Hand mit dem Ersten. Genau die Menschen, die ständig nur von sich erzählen, versuchen sich auch größer zu machen, als sie eigentlich sind.
Das ist ein NO – GO!
Authentizität ist im Business Gold wert. Wenn Du Dich verstellst, wirst Du niemals das Vertrauen aufbauen, das Du für nachhaltigen Erfolg brauchst. Echte Beziehungen erfordern, dass Du echt bist – mit Deinen Fehlern, Schwächen und alles, was dazugehört.
Wie kannst Du also diese Fehler vermeiden und ein authentisches Netzwerk an Menschen aufbauen, die sich gegenseitig wertschätzen und vertrauen?
Hier kommen 3 wichtige Schritte, die Du gehen solltest, um erfolgreich Beziehungen zu knüpfen
Schritt 1:
Die besten Vernetzungen entstehen, wenn Du erst einmal gibst, ohne etwas dafür zu erwarten. Vielleicht hast Du das Wissen, das Du teilen kannst, oder eine hilfreiche Kontaktperson. Indem Du anderen hilfst, baust Du langfristig Beziehungen auf, die auf Wertschätzung basieren.
Schritt 2:
Geduld ist das A und O. Genauso wie eine Freundschaft Zeit braucht, brauchen auch geschäftliche Verbindungen Zeit, um sich zu entwickeln. Denke an Netzwerken als an ein Langzeit-Investment – mit der Zeit wird es sich auszahlen.
Schritt 3:
Zeige, dass andere sich auf Dich verlassen können. Sei da, wenn man Dich braucht, halte Deine Versprechen, und zeige Dich authentisch. Niemand möchte mit einer Fassade arbeiten – Menschen wollen Menschen.
Das ist jetzt alles schön und gut, aber wie fange ich an?
Keine Sorge, ich habe in meinem Erfahrungsschatz 3 Tipps für Dich ausgegraben, die ich sehr gerne mit Dir teilen möchte.
3 Tipps, wie Du erfolgreich Dein Netzwerk aufbaust
In Zeiten von Social Media ist Netzwerken einfacher und zugleich schwieriger geworden. Jeder ist nur einen Klick entfernt, aber wie baust Du authentische Verbindungen online auf?
Tipp 1:
Sei online genauso wie offline – echt. Zeige Deine Persönlichkeit in Deinen Posts und Deinen Nachrichten. Deine Marke bist DU! Je authentischer Du Dich präsentierst, desto mehr ziehst Du Menschen an, die zu Dir passen und die Dich unterstützen wollen.
Tipp 2:
Baue echte Beziehungen auf, indem Du Dich nicht nur mit „Likes“ begnügst, sondern mit echten Kommentaren. Damit kommst Du mit Menschen ins Gespräch, lernst sie besser kennen und baust Stück für Stück Vertrauen auf.
Tipp 3:
Vergiss nicht, dass persönliche Treffen – sei es durch Zoom oder live – den Unterschied machen können. Die Balance zwischen online und offline ist entscheidend.
Fange heute schon damit an – und wer weiß, welche Türen sich für Dich öffnen werden?
Gehe auf Veranstaltungen, sei es online oder offline, und beginne Gespräche.
Pflege auch Deine Kontakte. Schreib nicht nur zum ersten Mal, sondern bleibe in Kontakt, frage nach, unterstütze, wenn möglich.
Das Allerwichtigste dabei ist: Sei geduldig, denn nichts Großes entsteht über Nacht.
Echtes Netzwerken braucht Zeit, aber es garantiert Dir einen langfristigen Erfolg. Und Du wirst merken, dass sie nicht nur Dein Business voranbringen, sondern auch Dein Leben bereichern.
Investiere deshalb in das gesunde Vitamin B statt das schnelle Fastfood.
Und lass uns zusammen gehen – denn alleine kommst Du vielleicht schnell, aber nur gemeinsam kommst Du weit.
Deine Diana
0 Kommentare