Das lauteste Geräusch, das du in deinem Business hörst, ist, wenn dein Knoten im Kopf endlich platzt – und Klarheit bringt.

von | 29. Jan. 2025

Kennst du dieses Gefühl, wenn du alles gibst und trotzdem das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten? Du hast Träume, Ziele und Pläne – und trotzdem scheint da immer etwas im Weg zu stehen. Es ist, als würdest du versuchen, mit angezogener Handbremse Vollgas zu geben. 

Willkommen im Club. 

Hier ist die Wahrheit, die niemand ausspricht:

Dieser Knoten im Kopf hält dich nicht nur zurück – er zieht dich in eine Richtung, die du eigentlich gar nicht willst.

Und weißt du, was das Verrückteste daran ist? Du bist nicht allein damit. Viele Frauen fühlen sich genauso. Sie rennen, hetzen, versuchen alles – nur um am Ende festzustellen, dass sie sich weiter von sich selbst entfernt haben.

Doch hier kommt die gute Nachricht: Knoten platzen. Immer. 

Und genau dort beginnt die Reise zu dir selbst.

In diesem Blog zeige ich dir:

>> Warum dieser Knoten im Kopf überhaupt entstanden ist,

>> Wie du erkennst, was dich wirklich blockiert, und

>> Welche Schritte du gehen kannst, um diese Blockaden zu lösen und deinen Weg zu finden.

Am Ende wirst du nicht nur wissen, wie du loslässt – du wirst bereit sein, mit Klarheit und Leichtigkeit voranzugehen. Bereit? Dann lass uns loslegen.

Der Moment, wenn es klick macht

Lass uns ehrlich sein: Wie oft hast du dich in den letzten Wochen gefragt, ob du überhaupt noch in die richtige Richtung gehst? Vielleicht hast du dich auf Social Media verloren, den Erfolg anderer betrachtet und dich gefragt: „Warum klappt das bei mir nicht?“

Oder vielleicht bist du so beschäftigt damit, alle Tipps und Strategien umzusetzen, dass du gar nicht mehr weißt, welche davon wirklich zu dir passen. Statt Fortschritte zu machen, hast du immer mehr To – Dos, aber immer weniger Ergebnisse.

Und dabei verlierst du auch noch das Wichtigste: Dich selbst.

Was dich wirklich blockiert

Dieser Knoten im Kopf entsteht nicht über Nacht. Er wird von äußeren Einflüssen, Zweifeln und Ängsten genährt. Aber er wächst auch, weil wir ihn füttern. Hier ein paar klassische Ursachen:

Dein Kopf verarbeitet zu viele Informationen:

Du hast schon alles gehört: „Poste täglich auf Instagram!“, „Verkaufe über Webinare!“, „Bau unbedingt einen Newsletter auf!“ – und jede Strategie klingt wie DIE Lösung.

Doch je mehr du aufnimmst, desto verwirrter wirst du.

Du vergleichst dich ohne Kontext:

„Sie hat 10.000 Follower und macht sechsstellige Umsätze. Warum ich nicht?“ Dabei weißt du nicht, wie ihr Weg tatsächlich aussah – und ob das überhaupt deine Definition von Erfolg ist.

Du hast Angst vor Fehlern:

Du willst es perfekt machen, keine Zeit verschwenden, nichts falsch machen. Aber genau diese Angst hält dich davon ab, überhaupt etwas zu tun.

Du hast unrealistische Erwartungen:

Du glaubst, dass du alles gleichzeitig schaffen musst: perfektes Marketing, tolle Inhalte, ständig sichtbar. Dabei bleibt das Wichtigste auf der Strecke: deine Energie.

Wir vergleichen uns mit einer Scheinwelt und verlieren dabei das Wichtigste aus den Augen – uns selbst. Unsere Träume, unsere Werte, unsere Visionen. Stattdessen rennen wir in einem Hamsterrad aus Erwartungen, ohne jemals innezuhalten und zu fragen: Was will ich wirklich?

Die Magie des Loslassens

Jetzt wissen wir was uns blockiert, aber das Loslassen fällt uns trotzdem schwer. Warum? Weil wir tief im Inneren glauben, dass wir scheitern, wenn wir aufhören, alles zu kontrollieren.

Doch die Wahrheit ist: Erst wenn du aufhörst, dich von allem da draußen blenden zu lassen, kannst du wirklich vorankommen.

Loslassen bedeutet nicht aufgeben. Es bedeutet, die Dinge loszulassen, die nicht zu dir passen. Es bedeutet, Platz zu schaffen für Klarheit, Fokus und deine eigene Wahrheit.

Warum ein Blick von außen Gold wert ist

Es ist schwer, sich selbst im Spiegel zu betrachten, wenn der Spiegel voller Fingerabdrücke ist. Du bist emotional verstrickt, siehst die Lösungen nicht – und drehst dich im Kreis. Genau hier kann ein neutraler Blick von außen Wunder wirken.

Ein Coach – jemand, der nicht in deinem Knoten-Geflecht steckt – kann dir helfen, die losen Fäden zu finden und alles zu entwirren. Dieser Blick von außen kann:

>> Dir Klarheit schenken: Was willst du wirklich? Was brauchst du, um das zu erreichen?

>> Dich aus deinen Blockaden lösen: Die blinden Flecken, die dich zurückhalten, werden sichtbar.

>> Dir neue Perspektiven zeigen: Ideen und Ansätze, die du alleine nie bedacht hättest.

Warum solltest du dir diesen Schritt gönnen? 

Weil dich folgendes am Ende erwartet:

>> Du fühlst dich erleichtert, weil Du endlich weißt, was du willst und was nicht.

>> Du findest Fokus undarbeitest an den Dingen, die wirklich wichtig sind – und das mit Energie und Freude.

>> Du entwickelst Selbstvertrauen, weil du merkst, dass du deinen Weg gehen kannst, ohne dich ständig mit anderen zu vergleichen.

Wenn du deinen Knoten im Kopf löst, verändert sich nicht nur dein Business, sondern auch dein Leben:

  • Du bist produktiver – denn Klarheit spart dir Zeit und Energie.
  • Du bist entspannter – denn Du musst nicht mehr über Strategien grübeln, die nicht funktionieren.
  • Du bist du selbst: Dein Business fühlt sich endlich authentisch an.

Mein Angebot an dich: Gemeinsam den Knoten im Kopf lösen

Ich weiß, wie es ist, sich überfordert und blockiert zu fühlen. Aber ich weiß auch, wie es sich anfühlt, diese Blockaden zu lösen – und genau dabei möchte ich dir helfen.

In meinem 1:1 Coaching bekommst du:

  • Einen klaren Blick auf das, was dich wirklich blockiert.
  • Individuelle Lösungen, die zu dir und deinem Business passen.
  • Unterstützung, die nicht auf Druck, sondern auf Vertrauen basiert.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich begleite dich Schritt für Schritt, bis du wieder weißt, wohin du willst – und wie du dorthin kommst.

Schreib mir eine Nachricht oder buche ein kostenloses Erstgespräch. Du hast nichts zu verlieren – außer diesen Knoten im Kopf, der dich zurückhält.

Deine Mut-Mentorin,
Diana ❤️

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogartikel